Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 25. April 2015 von lyrikzeitung
Auch ein Netzfund:
Genießbar nur mit Cumberlandsauce – Zu Durs Grünbeins Gefährliche Absenzen (FAZ 19.03.2015)„Früher half die Religion mit ihren Lehren von Hoffnung auf Belohnung und Angst vor Strafe die Struktur der Gesellschaft zu erhalten. Infolge ihres Niedergangs ist die soziale Angst mit ihrem quälenden Affekt der Scham für die Erhaltung einer zivilisierten Gesellschaft wichtiger geworden als das Gewissen des Einzelnen. Sobald sich das Schamgefühl verringert oder auflöst, wird der die Gesellschaftsstruktur zusammenhaltende Kitt zum Abbröckeln neigen.“ (Henry Lowenfeld, Einige Bemerkungen über Schamlosigkeit. in: PSYCHE 10 /1977 S. 905)„Voller Gemurmel steckt jeder. Eine Tonne, randvoll“ (Grünbein, ibid.)Regenwassertonne? „heute hüpft im Frühlingstanznoch froh der Knabe;morgen weht der Totenkranzschon auf seinem Grabe.“ (Hölty)Aus den Akten des Ferienseminars der Universität Bockwurst
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Durs Grünbein, Henry Lowenfeld
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare