Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Schwäbisch Gmünd. „Das Schreiben macht mir einfach am meisten Spaß“, erzählt Larissa. Trotzdem habe sie nicht täglich Zeit dafür und zum Beispiel nach acht Stunden Mathe lernen an der Uni Hohenheim auch keinen „freien Kopf“ mehr. Wer sich allerdings die lange Liste ihrer Auszeichnungen in Literaturwettbewerben anschaut, mag kaum vermuten, dass sich diese Erfolge „einfach so“ ergaben. Da scheinen sich ein Schreibtalent, ein Organisationstalent und eine große Portion Zielstrebigkeit in einer Person zu vereinen.
Diesen Eindruck hinterließ Larissa wohl auch bei dem Literaten Oswald Burger aus Überlingen, der ihr am 25. November in Augsburg den „Sonderpreis junger Autor“ im Wettbewerb „Schwäbischer Literaturpreis“ überreichte. „Wenn man so eine fleißige, produktive, umtriebige und fröhliche junge Frau kennenlernen darf, ist es einem nicht mehr bange um die heutige Jugend“, erklärte Jury-Sprecher Burger.
Mit ihrem Sonderpreis darf die 20-Jährige nun am „Meisterkurs Literatur“ im „Schwäbischen Kunstsommer 2014“ in der Schwabenakademie Irsee teilnehmen. (…) Im November 2012 durfte sie als Gewinnerin im Bundesliteraturwettbewerb eine Woche im Haus der „Berliner Festspiele“ verbringen, um dort Lesungen und Interviews zu geben. Zur langen Liste ihrer weiteren Auszeichnungen als Autorin zählt aktuell der dritte Platz als Preisträgerin des „Fun For Writing-Federleicht“-Wettbewerbs in der Kategorie Kurzgeschichte am 29. November 2013 in Berlin. / Schwäbische Post 12.12.
Neueste Kommentare