32. Badder

In Jamaika hatte er das gefunden, was ihn begeisterte: Geschichten von großen und kleinen Gaunern – und er mittendrin. Seinen humorvollen Blick auf diese Welt hat er bis zum Schluss behalten. „In der Bar da unten war vor einiger Zeit der Superintendent dieses Bezirks Portland“, so Zahl, „dem zu Ohren gekommen war, dass ich lange im Knast gesessen habe. Als sie hörten, das der Grund eine Schießerei mit Polizisten war, waren die beiden Polizisten echt betroffen. Und dann sagte der Polizist: Damals warst du ein ‚bad boy‘. Man muss wissen, dass das Wort ‚bad‘ in Jamaika sechs Steigerungsformen hat: bad, badder, baddest, worse, worserer, worserest.“ Selbst das Wort „bad“ habe bei Schwarzen eine völlig changierende Bedeutung, so Zahl. Einmal ist es ein Verbrecher, ‚bad boy‘ oder wie eben der Jimmy Cliff in dem Film ‚The Harder They Come‘ ein ganz eleganter, dufter Typ – zwar rough und tough, aber ein klasse Kerl. Diese Doppelbedeutung habe ich im Auge gehabt als er fragte: ‚Sind Sie damals ein bad boy gewesen. Was bist Du jetzt?‘ Jetzt bin ich noch badder.“ / Cornelius Janzen, 3sat

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..