Wol mich der sinne

Ulrich von Liechtenstein (auch: Lichtenstein, * um 1200; † 26. Januar 1275)

Gepriesen der sinn, der mich lange schon lehrt,
dass ich sie liebe von herzen, je länger, je mehr,
dass ich sie verehre,
wie ein wunder, besonders, so sehr
sie liebe und meine, nur sie, die reine, glückliche, hehre.

wie glücklich wär ich, wie reich und an freuden der frohste,
wollte sie meinen kummer bedenken, die hochgelobte,
vorm falschen bewacht.
mit singen möchte ich schaffen,
dass sie mich hüte, mit güte, die liebe, die gute.

ich falte die hände in echtem verlangen, zu ihren füßen,
dass sie – als Isolde, Tristan, mich – trösten müsse,
was hieße, dass sie mich grüßte,
dass eine geste den kummer versüßte,
sie mich vom leid befreite, die liebe, die süße.

mein sehnliches denken, das all meine sinne vereint,
ohne zu irren, besorgt nur um das eine,
wie ich ihr beweise,
dass ich schon lange mit singen sie meine
in stetem verlangen, sie gute, sie liebe, sie reine.

ich wünsche, ich glaube an eines: dass, bevor ich vergreise,
mit singen mir mehr gelinge, als jetzt ihre geste beweist,
trost meiner jahre
ist wahrlich ihr anblick, sie wahrhafte dame:
ihr lachen soll mich beglücken, das schöne, das klare.

Übertragung: Birgit Kreipe
Aus: Unmögliche Liebe. Die Kunst des Minnesangs in neuen Übertragungen. Hrsg. Tristan Marquardt u. Jan Wagner. München: Hanser, 2017, S. 178f

Bildquelle https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg848/0473

Wol mich der sinne· die mir ie gerieten die lere·
dc ich si minne· von herzen ie langer ie mere·
dc ich ir ere·
rehte[WS 1] als ein wunder· so svnder· so sere·
minne vnd meine· si reine· si selig si here·

Selden ich were· vil rich vnd an froͤiden der frůte·
wolde min swere· bedenken dú vil hoh gemv̊te·
dv́ wol behv̊te·
vor valschen dingen· mit singen· ich mv̊te·
dc si min hv̊te· mit gv̊te· si liebe si gv̊te·

Min hende ich valde· mit trúwen al gernde vf ir fuͤsse·
dc si als ýsalde· tristanden mich troͤsten mvͤsse·
vnd also gruͤsse·
dc ir gebere· min swere· noch bvͤsse·
den si mich scheide· von leide· si liebe si svͤsse·

Min sendes denken· da bi min sinne algemeine·
gar ane wenken· besorgen besvnder das eine·
wie ich ir bescheine·
dc ich nv lange· mit sange· si meine·
in stetem mv̊te· si gv̊te· si liebe si reine·

Ich wúnsche ich dinge· des einen dc vor grawem hare·
mir da gelinge· bas danne ir genade gebâre·
trost miner iare·
dc ist ir schǒwe· si frǒwe zeware·
mich sol ir lachen· fro machen· dú schone dú clare·

Quelle: Wikisource

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: