Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 11. November 2020 von lyrikzeitung
MARTINA HEFTER
Essay
Dass ich das alles geschrieben, also
dass ich sowas harmlos Weiches wie Schreiben gemacht hab,
während alle Leute draußen einfach so – zack:
der Fakt, dass ich zu Hause fein auf dem Bettchen liege,
während alle Leute draußen: Zack;
der Fakt, dass ich so fein schreibe, singe, tanze,
während ihr: oje, und ich – ohweh, einfach geendet bin,
und ach, wieder jemand, und da
und da und da,
was macht das mit mir?
Und das ist auch schon wieder in einer Haltung formuliert
die zu meinem Fächer aus Haltungen gehört.
Es ist dahingedudelt
Ich bin kopflos das Sprechen runtergetrudelt.
Aus: Frauen | Lyrik. Gedichte in deutscher Sprache. Hg. Anna Bers. Stuttgart: Reclam, 2020, S. 662
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Martina Hefter
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Welttag der Poesie… bei bibliothek | |
中国大好き bei Richard Wagner † | |
versspielerin bei Aber man machte schon zu | |
Gamma Hans bei Es ist verboten nicht zu … | |
Gamma Hans bei Dieses Gedicht | |
Anne Bennet bei „Ich liebe gigantische… | |
ranranshi bei „Ich liebe gigantische… | |
Xeniana bei „Ich liebe gigantische… | |
schneemuseen bei Dieses Gedicht |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Lesen Sie auch KUNOs Hommage an die Gattung des Essays http://www.editiondaslabor.de/blog/2013/12/10/zur-gattung-essay/
LikeLike
hallo laborant kuno, ich bin gerade auf deiner sehr lesenswerten seite. kann man die abonnieren? wenn ja, wie? ich habe leider nichts finden können.
LikeLike