Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 15. März 2020 von lyrikzeitung
Leo Hermann
(Lebensdaten unbekannt)
Peter Altenbergs Vermächtnis
Fackeln lodern in den Finsternissen
aller Nächte, die bis heute währten.
Lodern, leuchten zwischen Hindernissen,
zeigen Wege uns zu neuen Fährten.
In den Tempeln aller Jugend klingen
neue Sänge, deren Wahrheit blendet:
Lebenskraft und trotziges Umsingen
wahrsten Glaubens, der im Ursprung endet.
Kampf um Ziel, wo altersschwache Zeichen
über Sümpfen rauchten: Kompromisse …
Vorwärts drängt zur Tat und zum Erreichen
uns dein Wort im Ausbruch der Entschlüsse.
Erstdruck 1919
Aus: Michael Markl (Hg.): „In Dornbüschen hat Zeit sich schwer verfangen“. Expressionismus in den deutschsprachigen Literaturen Rumäniens. Eine Anthologie. Regensburg: Pustet, 2015, S. 19
Kategorie: Österreich, Deutsch, RumänienSchlagworte: Leo Hermann, Peter Altenberg
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Lesetabu: Ulysses 1.… bei Lesetabu: Ulysses 1.2 | |
ranranshi bei Chinesisches Motiv | |
Anne Bennet bei Warnung | |
中国大好き bei Notfalls Mikroskope | |
schneemuseen bei Die große und unendliche … | |
Über Haltung und Ver… bei Preisgetichte | |
robertuhlen bei Denn ich liebe alles, was sie… | |
Anne Bennet bei Gebet | |
![]() | chinafraenz (@chinaf… bei Stanze |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Das ist ein gutes Wort . Es ist sicher auch heute noch wichtig.
Gefällt mirGefällt mir