Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Martial
An den Leser (I, 1)
Dieser, den du liesest, teurer Leser,
Ist der weltbekannte Martialis,
der Verfasser kleiner Sinngedichte.
Was du gütig ihm an Ehr erzeigtest,
Als er lebte, das genießen selten
Andre Dichter eher als im Tode.
Deutsch von Karl Wilhelm Ramler, aus: Lyrik der Antike in klassischen Nachdichtungen. Berlin u. Weimar: Aufbau, 1968, S. 73
Lucan
Es gibt Leute, die sagen, ich sei kein Dichter;
aber der Buchhändler, der mich verkauft, hält mich dafür.
Aus: Michael von Albrecht: Römische Poesie. Texte und Interpretationen. Tübingen u. Basel: Francke, 1995, S. 127
An den Avitus (I, 17)
Gut ist etwas, mittelmäßig mehr, das meiste schlecht gemacht,
Anders, glaube mir, Avitus, wird kein Werk hervorgebracht.
Deutsch von Martin Opitz, aus: Lyrik der Antike in klassischen Nachdichtungen. Berlin u. Weimar: Aufbau, 1968, S. 23 (durch Ramler überarbeitete Fassung)
Etwas, Avitus, ist gut; mehr mittelmäßig; das meiste,
Was du hier liesest, ist schlecht; anders entstehet kein Buch.
Deutsch von Karl Wilhelm Ramler, aus: Lyrik der Antike in klassischen Nachdichtungen. Berlin u. Weimar: Aufbau, 1968, S. 73
Martials Urteil über sich
Einiges Gute, manches Halbe, vieles Schlechte liest du hier,
Anders kommt kein Buch zustande, wenigstens kein Buch von mir.
Aus: Römerlyrik, in deutsche Verse übertragen von J.M. Stowasser. Heidelberg: Carl Winter, o.J. [ca. 1909] S. 457
An einen Tadler seiner Gedichte (IX, 83)
Leser und Hörer beehren mit Beifall meine Gedichte;
Nur ein gewisser Poet hält sie für gar nicht gefeilt.
Doch ich bereite mein Gastmahl getrots und bekümmre mich wenig,
Ob es den Köchen gefällt, wenn es den Gästen nur schmeckt.
Deutsch von Karl Wilhelm Ramler, aus: Lyrik der Antike in klassischen Nachdichtungen. Berlin u. Weimar: Aufbau, 1968, S. 78
Auf den Kauz
Wer sagt, daß Meister Kauz Satiren auf mich schreibt?
Wer nennt geschrieben das, was ungelesen bleibt?
Deutsch von Gotthold Ephraim Lessing, aus: Lyrik der Antike in klassischen Nachdichtungen. Berlin u. Weimar: Aufbau, 1968, S. 88
Neueste Kommentare