Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 25. April 2015 von lyrikzeitung
Der Tiroler Literaturclub Cognac & Biskotten präsentiert am Freitag, 24.4.2015, die 37.Ausgabe seines Literaturmagazins zum Thema „Armut“ im Rahmen von „Innsbruck liest 2015“. Die Zeitlos hat Chefredakteur Thomas Schafferer getroffen, um die Hintergründe der neuen Ausgabe der „Literarischen Straßenzeitung“, die als Beilage des 20er erscheint, zu erfahren.
Was zeichnet Cognac & Biskotten besonders aus?
Das Magazin sieht jedes Mal anders aus, sprich das Trägermedium worauf die Texte abgedruckt werden, ändert sich. Gerade unsere kombinierende Verbindung von Thema, Format und Präsentationsort ist, wie ich vermute, wohl weltweit einzigartig. Unser Gesamtkunstwerk soll aber immer auch einen Alltagsbezug haben. Wir verwenden daher auch Alltagsgegenstände, wie Plastiksackerln oder Lineale als Trägermedien und veranstalten an Orten, die nicht per se mit Literatur zu tun haben, aber dafür mit dem Alltag der Menschen zu tun haben.
Die spektakulärste Ausgabe unseres Magazins wurde unter dem Motto „Haltestellen & Lebensläufe“als „Die literarische Straßenbahn“ realisiert, die ein halbes Jahr durch Innsbruck und ins Stubaital gefahren ist.
Kategorie: Österreich, DeutschSchlagworte: Cognac & Biskotten, Innsbruck, Thomas Schafferer
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare