Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Anlässlich des 60. Geburtstags von Horst Samson am 4. Juni versammelt BAWÜLON Beiträge von Andreas Saurer, Katharina Kilzer, Erwin Messmer, Peter Motzan, Eduard Schneider, Edith Ottschofski, Jan Kuhlbrodt, Michael Buselmeier und Theo Breuer sowie ein sehr ausführliches, kluges Interview mit Samson, das Stefan Sienerth 2008 für die Zeitschrift Spiegelungen geführt hat, nebst Essays und Gedichten des 1954 in Salcîmi in der Bărăgan-Steppe Geborenen.
Horst Samson, der das Pädagogische Lyzeum in Hermannstadt besuchte, zunächst als Lehrer in Busiasch und von 1977 bis zu seiner Ausreise zehn Jahre später als Journalist für die Neue Banater Zeitung in Temeswar arbeitete, lebt heute im hessischen Neuberg und ist leitender Redakteur des Bad Vilbeler Anzeigers. Der selbst ernannte „Bărăgansteppenwolf“ schreibt zehn bis zwanzig Gedichte pro Jahr, „ein Schneckentempo“, wie er sagt, aber zugunsten eines festen Gehalts hat Samson sich von einem Dasein als freischaffender Autor verabschiedet und ist zufrieden. Es bleibt sogar noch Zeit für bildende Kunst – einige seiner Arbeiten werden in der aktuellen BAWÜLON vorgestellt. / Siebenbürgische Zeitung
Die BAWÜLON 2/2014 mit dem Schwerpunkt zu Horst Samson, ISSN 2192-3809, ist im POP-Verlag, Redaktion Matrix, Postfach 0190, 71601 Ludwigsburg, erschienen und kostet sieben Euro zzgl. Porto- und Versandkosten.
Neueste Kommentare