Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 28. Dezember 2020 von lyrikzeitung
Alfred Wolfenstein
(* 28. Dezember 1883 in Halle; † 22. Januar 1945 in Paris)
MUND
Im Wege ist mein Mund mir, wenn ich sprechen will,
Er liegt so sicher und aufdringlich still,
In des Gesichtes Reize ist er zu verstrickt.
Er blickt zu sehr hinaus und wird erblickt.
Ein Fremder ist er, welcher mich genießt,
Mühlos von meinen Worten überfließt.
Und fast nur hört — er spricht fast gar nicht was er spricht
Und macht doch den, der alles tut — und ist fast nicht,
Ist nicht einmal das Tor, — ein Loch, durchschrien
Vom Geist voll Scheu, — ein Zufall, — ja ich hasse ihn —
Der ich mich liebe.
Aus: Alfred Wolfenstein, Die gottlosen Jahre. Berlin: S. Fischer, 1914, S. 43
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alfred Wolfenstein
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Lesetabu: Ulysses 1.… bei Lesetabu: Ulysses 1.2 | |
ranranshi bei Chinesisches Motiv | |
Anne Bennet bei Warnung | |
中国大好き bei Notfalls Mikroskope | |
schneemuseen bei Die große und unendliche … | |
Über Haltung und Ver… bei Preisgetichte | |
robertuhlen bei Denn ich liebe alles, was sie… | |
Anne Bennet bei Gebet | |
![]() | chinafraenz (@chinaf… bei Stanze |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
sehr interessantes gedicht.
Gefällt mirGefällt mir