Entstehung eines Gedichts

Ansätze zum Gedicht „Hälfte des Lebens“ nach Sattler

1 (Dezember 1803)

(...)
Gebirg hänget       See,
  Warme  Tiefe     es kühle(t)n aber die Lüfte

  []
Inseln und Halbinseln,
  (Felse) Grotten
 (Berge) zu beten.




[ wo der entzükende Tag]
 [Uns anschien, der mit Geständniß und mit]
Ein glänzender Schild         [der Hände Druk]
                                  [anhub –]
Und schnell wie Rosen,

(...)

Sattler kommentiert: „Entnahme des an den Sommer und Herbst 1796 in Kassel erinnernden, nicht in den Gesang Tinian übernommenen Lac-Motivs des Titanen-Konzepts“.

2 (im – bis Ende Dezember 1803)

Jezt aber blüht es
Am armen Ort.
Und wunderbar groß will
Es stehen.
Gebirg hänget         See,

Warme Tiefe  es kühlen aber die Lüfte
Inseln und Halbinseln,
Grotten zu beten,

Ein glänzendes Schild
Und schnell, wie Rosen,
(...)

3 (Ende Dezember)

Die Schwäne.

und trunken von
Küssen taucht ihr
das Haupt ins hei-
lignüchterne kühle
Gewässer.

4

(Auf dem gleichen Blatt links daneben)

Die Rose




holde Schwester!


Weh mir!

5 Unmittelbar darunter:

Wo nehm ich, wenn es Winter, ist
Die Blumen, daß ich Kränze den Himmlischen
  winde?
Dann wird es seyn, als wüßt ich nimmer von Göttlichen,
  Denn von mir sey gewichen des Lebens Geist,;
      Wenn ich den Himmlischen die Liebeszeichen
             Die Blumen im (nakten) kahlen Felde suche
                 u. dich nicht finde.
Das Blatt mit den Stufen 3-5
Druck im Taschenbuch für das Jahr 1805.  Der Liebe und Freundschaft gewidmet (Wilmans, 1805)

Quellen:

Friedrich Hölderlin: Sämtliche Werke. Frankfurter Ausgabe. Hrsg. D.E. Sattler, Frankfurt/Main, Basel: Stroemfeld / Roter Stern

Band 7-8: gesänge (2000)
Band 20: Korrespondenz und Werke, chronologisch-integrale Edition (2008)

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: