Kantilene

Ursula Krechel

Kantilene, Abschiedsszene

Im Gedenken an Oskar Pastior

spricht in Zungensprachen
spricht aus Mündelmündern
kennt das Kindersingen‚ das Gelingen

schnippelt eine Pastinakentasche
näht den Wörtern Bändel, Laschen
ob er durchschlüpft? alle Sprachen überraschen

das Anatolische
das Kryptokatholische, Alkoholische
das Bukolische und das ganz Unsymbolische

(Ausnahmen sind:
das Ethische, das Etepetetische
das frisch entdeckte Genetische)

wie Buchstaben sich entzündcn
wie sie sich finden, Ströme münden
Wasser füllt kein Sieb aus guten Gründen

Aus: Ursula Krechel: Jäh erhellte Dunkelheit. Gedichte. Salzburg und Wien: Jung und Jung, 2010, S. 27

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: