89. Ultraschall Berlin

Philipp Maintz fasst insgesamt zehn Aphorismen aus Ron Winklers Gedichtsammlung vereinzelt Passanten zu größeren Komplexen zusammen, ohne das Aphoristische, das “Raunen in der Wahrnehmung” der literarischen Vorlage zu verleugnen. Hans-Jürgen von Bose hat sich nach In hora mortis zum zweiten Mal mit der Dichtung des vorwiegend als Dramatiker bekannten und als Dichter immer noch unterschätzten Thomas Bernhard auseinander gesetzt. Walter Zimmermann, der 2014 seinen 65. Geburtstag feiert, verzichtet in Himmeln des Schweizer Autors Felix Philipp Ingold völlig auf Klavierbegleitung und überlässt das deklamatorisch dichte Werk ganz der Sopranistin.

Jan Müller-Wieland
Engel-Lieder (2011)
nach Gedichten von Birgit Müller-Wieland
für Sopran und Klavier

Walter Zimmermann
Himmeln aus Colla Voce (2007)
auf einen Text von Felix Philipp Ingold
für Sopran solo

Philipp Maintz
Septemberalbum (2010)
Lieder für Sopran und Klavier nach Texten von Ron Winkler

Hans-Jürgen von Bose
Bernhard-Zyklus (2006)
Fünf Lieder nach Gedichten von Thomas Bernhard

Claudia Barainsky, Sopran
Axel Bauni, Klavier

Die heutigen Konzerte sendet Deutschlandradio am Samstag, 25.1., ab 19.05 Uhr, im “Themenabend Ultraschall Berlin”.
Kulturradio vom rbb sendet dieses Konzert am Mittwoch, 5.3., 21.04 Uhr.

(http://ultraschallberlin.de/programm/konzerte/radialsystem-v-21-30-uhr/)

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..