Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 22. Mai 2012 von lyrikzeitung
Die sowjetischen Kulturfunktionäre in Moskau, der Doktrin des „Sozialistischen Realismus“ folgend, verschmähten seine Musik und bezeichneten sie als „westlichen Formalismus“ und „volksfeindlich“. Aus dem sowjetischen Komponistenverband ausgeschlossen, musste der gescheiterte Komponist fortan vom Instrumentieren von Filmmusiken und privater Unterrichtstätigkeit leben. Herschkowitz lehrte in seiner… Continue Reading „72. Volksfeindliche Musik“
Kategorie: Deutsch, Rußland, RumänienSchlagworte: Alfred Schnittke, Arnold Schönberg, Boris Tischtschenko, Dmitri Schostakowitsch, Heinrich Heine, Ion Barbu, Margarete Buch, Musik, Paul Celan, Philip Herschkowitz, Sofia Gubaidulina, Theodor Adorno
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare