Wodka trinken

Sarah Kirsch 

(* 16. April 1935 in Limlingerode, Kreis Nordhausen; † 5. Mai 2013 in Heide (Holstein))

Wodka trinken

Braune Vögel braune Blätter 
sanfter Harzfluß auf der Rinde 
einzeln aufgewachsner Bäume 
deren Spitzen Sterne schmücken

Alte Marmormänner recken 
vor dem Schloß die schönen Glieder 
Amseln nisteten im Schoße 
einer weißen Brunnendame

Innen in den großen Stühlen 
Löwenköpfe an den Lehnen 
sitzen wir und trinken Wodka 
der den Hals zur Wildnis macht:

Rote Blumentrauben fallen 
auf den silberweißen Fluß 
und die krummen Krebse graben 
sich bei Mondlicht in den Grund

bis die Kehlen abgehärtet 
bis die großen Flüssigkeiten 
still in uns hinunterrollen 
und wir immer ernster werden

während alle andern johlen 
und sich in den Armen liegen 
ihren Spruch von Freundschaft sagen 
den sie morgen nicht mehr wissen

Komm wir wollen in die Kälte. 
In die Dunkelheit des Mondes 
gehn wir auf polierten Straßen 
die sich um die Berge biegen

Aus: Sarah Kirsch: Landaufenthalt. Gedichte. Berlin und Weimar: Aufbau, 1967, S. 70f

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: