35. Nicht für feine Leute

Kramer hinterließ einige der eindringlichsten Gedichte, die sich mit Faschismus, Flucht und Heimatlosigkeit befassten. Allein sein „Andre, die das Land so sehr nicht liebten“ ist ein Dokument sondergleichen.

In diesem Buch aber finden sich seine Liebesgedichte versammelt. Es wurde für diese Ausgabe um einige Texte, die neu entdeckt wurden, und um ein sehr gutes Nachwort von Daniela Strigl Rucksack und rosige Betten ergänzt.

Theodor Kramer ist kein Dichter für feine Leute, er ist ein Straßensänger, ein Musikant der Peripherie … so Strigl. / Jan Kuhlbrodt, fixpoetry

Theodor Kramer: Laß still bei dir mich liegen Liebesgedichte.
ISBN 978-3-552-05358-8 € 15,90 Zsolnay Verlag Wien 2005
2. Auflage 2012

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: