Schlagwort: Nagib Mahfus

53. Zwei Preisträger

Eine fast schicksalhafte Dramaturgie will es, dass zeitgleich ein zweiter chinesischer Autor in unser Blickfeld gerückt ist: Liao Yiwu wird am Sonntag in der Paulskirche mit dem hohen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt und ist so ziemlich das genaue Gegenteil vom diesjährigen Nobelpreisträger. Berühmt… Continue Reading „53. Zwei Preisträger“

44. USA: „Wieder eine wenig bekannte Europäerin“

Die New York Times veröffentlicht einen AP-Artikel, der so beginnt: Herta Müller, eine wenig bekannte, in Rumänien geborene Autorin, die wegen der kritischen Darstellung des Lebens hinter dem Eisernen Vorhang verfolgt wurde, gewinnt den Literaturnobelpreis 2009 – eine Auszeichnung, die auf den 20. Jahrestag… Continue Reading „44. USA: „Wieder eine wenig bekannte Europäerin““

10. Poesie und Fatwa

a) Poesie Nobelpreisträger Nagib Mahfus gab der ägyptischen Al-Ahram weekly Nr. 681 Auskunft über seine literarischen Wurzeln, Auszug: As for poetry, I kept a large notebook of handwritten Arabic poetry that I copied out myself. There you find lines by Al- Mutanabbi, Al-Buhturi, Abu… Continue Reading „10. Poesie und Fatwa“

Klassisch oder volkstümlich

Arabic poetry is particularly embedded in the problem of tradition and innovation in a way that, for instance, the novel and the play are not. This is because these latter forms are new while poetry is the oldest literary form in the life of… Continue Reading „Klassisch oder volkstümlich“