Du Mann, den ich liebe

Henriette Hardenberg

Eigentlich Margarete Rosenberg (* 5. Februar 1894 in Berlin; † 26. Oktober 1993 in London), expressionistische Dichterin

Frühling

Birkenweißes Bein,
Liebeslandschaft,
Hüften,
Ihr Blumenbalkon,
Zart und verwildert,
Vollduftender Märzbecher,
Du Mann,
Den ich liebe!

Aus: Henriette Hardenberg: Südliches Herz. Nachgelassene Dichtungen. Hrsg. Hartmut Vollmer. Zürich: Arche, 1994, S. 32

Henriette Hardenberg veröffentlichte ab 1913 Lyrik und Prosa in expressionistischen Zeitschriften (Die Aktion, Die Weißen Blätter). 1916-1930 verheiratet mit dem Dichter Alfred Wolfenstein. Befreundet und bekannt mit Reinhard Sorge, Else Lasker-Schüler, Claire Goll, Alfred Lichtenstein, Franz Pfemfert, Rainer Maria Rilke und vielen anderen. 1937 gelingt ihr die Flucht vor den Nazis, sie geht nach London, wird britische Staatsbürgerin und stirbt 1993 in London.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: