Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 3. Juni 2015 von lyrikzeitung
Die kanadische Schriftstellerin Margaret Atwood hat am Dienstag in den Wäldern von Oslo ein bisher unveröffentlichtes Buchmanuskript aus der Hand gegeben, das erst in 99 Jahren gedruckt werden soll. Dahinter steckt ein Projekt der schottischen Künstlerin Katie Paterson, bei dem unter dem Titel „Future Library“ (Bibliothek der Zukunft) in jedem Jahr ein anderer Autor ein Manuskript zur Verfügung stellen soll, das erst 2114 veröffentlicht wird. Atwoods Buch „Scribble moon“ ist das erste in der Serie.
Im vergangenen Jahr pflanzte Paterson in einem Wald nördlich von Oslo 1000 Fichten, die in 99 Jahren das Papier liefern sollen, auf dem die Bücher gedruckt werden. Bis dahin werden die Manuskripte in der Deichmannschen Bibliothek in Oslo aufbewahrt, die 2018 in einen Neubau neben der Oper zieht. / SÜDDEUTSCHE ZEITUNG 27.5.
Kategorie: Englisch, Kanada, SchottlandSchlagworte: Katie Paterson, Margaret Atwood, Oslo
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
wolkenbeobachterin bei L&Poe Journal 1 (2021… | |
Pedro Hafermann bei 84. Selanna | |
lyrikzeitung bei Eine von Polens vergessenen… | |
atretner bei Eine von Polens vergessenen… | |
lyrikzeitung bei 160-Zeichen-Gedicht | |
lyrikzeitung bei L&Poe Journal 1 (2021… | |
angelikajanz bei L&Poe Journal 1 (2021… | |
lyrikzeitung bei L&Poe Journal 1 (2021… | |
Horst Samson bei L&Poe Journal 1 (2021… |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Hat dies auf Novastation rebloggt und kommentierte:
Ich liebe ja solche Kulturprojekte, die auf eine große Zeitspanne ausgerichtet sind. Irgenwie muss ich jetzt auch an John Cage’s „as slow as possible“ denken.
Gefällt mirGefällt mir