Schlagwort: Ulrike Schäfer

23. Worms

Diana Matut (Halle) sprach über die Sammlung Eisik Wallich, die vermutlich um 1600 entstanden und eine Fundgrube für jiddische Lieder, Gedichte und Spiele ist. Allerdings hegte sie Zweifel daran, dass der Wormser Wallich, gebürtig im Haus zum Bock, tatsächlich der Kompilator der Sammlung ist,… Continue Reading „23. Worms“

79. Nibelungenlyrik

Unter weiteren national gesinnten Freiheitsdichtern lässt sich auch Heinrich Heine vernehmen, der, so der Referent, allerdings nicht im „Mainstream“ mitschwimmt, sondern das Thema in gewohnt lockerer Weise anpackt. Theatralisch wird es bei Emanuel Geibel und Felix Dahn, dessen Nibelungen-Vereinnahmung, so Grimm, „wie eine Vorschau… Continue Reading „79. Nibelungenlyrik“