Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 7. November 2019 von lyrikzeitung
Ibn Hazm
(* 7. November 994; † 15. August 1064)
Ibn Hazm (Abū Muhammad ʿAlī ibn Ahmad Ibn Hazm az-Zāhirī al-Andalusī / أبو محمد علي بن أحمد ابن حزم الظاهري الأندلسي) war ein arabischer Universalgelehrter und Dichter aus Córdoba, Al-Andalus.
ICH KÜSSTE EINMAL
Mich frug ein Freund, wie viele Lebensjahre
Bereits auf meinen Schultern ruhten.
Ich sprach: „Im höchsten Falle zwei Minuten.“
Er wies bestürzt auf meine weißen Haare.
Da sagte ich: „Wir müssen klar erkennen,
Wie sich verteilt des Lebens Wert und Maß.
Ich küßte einmal so, daß ich es nie vergaß.
Den Rest der Erdenzeit kann ich nicht Leben nennen.“
Aus: Andalusischer Liebesdiwan. Nachdichtungen Hispano-Arabischer Lyrik von Janheinz Jahn. Freiburg/Br.: Klemm, 1955, S. 108
Kategorie: Andalusien, ArabischSchlagworte: Ibn Hazm, Janheinz Jahn
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
ranranshi bei Das Geschenk | |
Cologne Chris bei An seine spröde Geliebte | |
lyrikzeitung bei An seine spröde Geliebte | |
lyrikzeitung bei An seine spröde Geliebte | |
Cologne Chris bei An seine spröde Geliebte | |
Anne Bennet bei um١rمûنg | |
Anne Bennet bei um١rمûنg | |
„Wo man Bücher… bei Kinder reicher Leute | |
Wolfgang Schiffer bei soldat |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
das ist sehr schön! danke. 🙂
LikeLike