68. Gefängnis für ein Gedicht

Der chinesische Dissident Zhu Yufu wurde verhaftet, weil er ein Gedicht schrieb, das die Behörden zu subversiv finden, teilte am Dienstag sein Anwalt mit. In dem Werk ruft er die Chinesen auf, ihre Freiheit zu verteidigen. „Es ist Zeit, chinesisches Volk! Der Platz gehört jedem! Diese Füße gehören euch. Benutzt eure Füße und geht auf den Platz, um eine Wahl zu treffen“, heißt es in dem Gedicht mit dem Titel „Es ist Zeit“. Man wirft ihm „Anstiftung zur Untergrabung der Staatsmacht“ vor.

Der 60jährige ist nicht zum ersten Mal in Haft. Zusammen 9 Jahre verbrachte er in chinesischen Gefängnissen, wo er mißhandelt und geschlagen wurde und Zwangsarbeit leisten mußte. / Clémentine Rebillat – Parismatch.com

1 Comments on “68. Gefängnis für ein Gedicht

  1. vielleicht eine dimension der realtiät ohne die das gedichte/literatur nicht politisch werden / wirken / können …
    & das politische kaum noch reflektieren (müssen und auch erfahren, von den auswirkungen betroffen),
    sondern nur noch den sich widersprechenden, teilweise ergänzenden angebote der poetologische herrschaft rechnung tragen, zuallererst & letztendlich ? –> http://www.zeit.de/2011/11/Gedichte-ueber-Politik/seite-2
    sowie: http://timberpoetologie.wordpress.com/

    ‎… auch wenn manchmal verfolgung erst (einige) dichter gemacht hat, zu mehr als sie waren.

    oder: die einen bekommen dafür euro, die anderen monate … ganz verschiedene arten von aufenthaltsstipendien.

    um eine von den o.g. dichterInnen gestellte frage dialektisch zu beantworten: wann ist ein gedicht ein politisches gedicht?
    ein „vergleichendes“ zitat aus (wenn ich mich richtig erinnere: Manfred Wagner – Stoppt das Kulturgeschwätz:
    „Wann ist ein Kunstwerk ein Kunstwerk? Wenn ich jemanden dazu bringe, Geld dafür auszugeben!“

    in diesem fall scheint – bei allen ästhetisch-poetologischen widersprüchen – beides zu gelten: geld oder leben.

    Like

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..