Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 12. Juni 2019 von lyrikzeitung
Bulat Okudshawa (russisch Булат Шалвович Окуджава, georgisch ბულატ ოკუჯავა, wiss. Transliteration Bulat Šalvovič Okudžava; * 9. Mai 1924 in Moskau; † 12. Juni 1997 in Paris)
Ach, die erste Liebe –
macht das Herz mächtig schwach,
Und die zweite Liebe –
weint der ersten nur nach,
Doch die dritte Liebe –
schnell den Koffer gepackt,
schnell den Mantel gesackt,
und das Herz splitternackt.
Ach, der erste Krieg –
da ist keiner schuld,
Und beim zweiten Krieg –
da hat einer schuld,
Doch der dritte Krieg –
ist schon meine Schuld
ist ja meine Schuld,
meine Mordsgeduld.
Ach, der erste Verrat –
kann aus Schwäche geschehn,
Und der zweite Verrat –
will schon Orden sehn,
Doch beim dritten Verrat –
mußt du morden gehn,
selber morden gehn
– und das ist geschehn!
Ach, die erste Liebe –
macht das Herz mächtig schwach…
deutsch Wolf Biermann
А как первая любовь она сердце жжёт,
а вторая любовь она к первой льнёт,
ну, а третья любовь ключ дрожит в замке,
ключ дрожит в замке, чемодан в руке.
А как первая война да ничья вина,
а вторая война чья-нибудь вина,
а так третья война лишь моя вина,
а моя вина она всем видна.
А как первый обман на заре туман,
а второй обман закачался пьян,
а как третий обман он ночи темней,
он ночи темней, он войны страшней.
Wolf Biermanns Übersetzung ist stark, aber nicht wortgetreu. Vgl. diese Fassung)
Kategorie: Rußland, RussischSchlagworte: Bulat Okudshawa, Eva Maria Hagen, Wolf Biermann
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare