Schlagwort: Karneval

20. Fasnetssprüche

„Giizig, gizzig, gizig, gizig isch der Itzig; un willsch Dü kei itzig si, döasch uns was ins Gigili ni!“… … so schallt es heute noch aus Kindermündern in manchem Dorf im Südbadischen zur Faschingszeit. Die Kinder wissen nicht, was sie da rufen – meist… Continue Reading „20. Fasnetssprüche“

19. Itzig

Witzige Kölner Ein kleiner Beitrag von Axel Kutsch zu den närrischen Tagen: Im Dritten Reich verspotteten Kölner Karnevalisten den „Itzig“. Kölner Karnevalisten waren schon immer witzig. (Itzig – abwertende Bezeichnung für Jude. Während der Gewaltherrschaft der Nazis wurden Juden in Kölner Rosenmontagszügen verspottet, was noch Jahrzehnte nach dem… Continue Reading „19. Itzig“

68. Hugo Ball

Das Karnevalswochenende von Notting Hill [haben die Karneval im Sommer?] schien mir eine gute Zeit, um ein paar Dadagedichte nachzulesen, speziell jene des fruchtbaren* deutschen Dichters Hugo Ball. Ball beschrieb seinen Auftritt in der berühmten Zürcher Vorführung als „magischer Bischof„, und seine Darbietung dieser… Continue Reading „68. Hugo Ball“