Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 1. Juni 2002 von rekalisch
Das 1920 erschienene Buch «Champs magnétiques» (dt. «Magnetfelder», 1981, eine Mischung aus Prosatexten, Aphorismen und Lyrik) läutet die neue Bewegung ein und wird von Aragon enthusiastisch gefeiert. «So tauchte dieses unvergleichliche Buch am Morgen des Jahrhunderts auf, in dem die ganze Geschichte der Schreibweisen umgewälzt wird … das Buch, womit alles beginnt.» In diesem Sinne setzt die Ausstellung im Centre Pompidou mit Werken von de Chirico und der Originalausgabe der «Champs magnétiques» von André Breton und Philippe Soupault ein und bildet bis zum letzten Saal, dem Saal der nach Amerika emigrierten Künstler, einen chronologischen Parcours von Dialog und poetischem Spiel. / Landbote 1.6.02
Kategorie: Frankreich, FranzösischSchlagworte: André Breton, Louis Aragon, Philippe Soupault, Surrealismus
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare