Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 18. Mai 2020 von lyrikzeitung
Jakob van Hoddis
Postskriptum des Magiers:
Galgenlied
Das Ur-Ich und die Ich-Idee
Gingen selbander im grünen Klee:
Die Ichidee fiel hin ins Gras,
Das Ur-Ich wurde vor Schreck ganz blaß.
Da sprach das Ur- zur Ichidee:
»Was wandelst du im grünen Klee?«
Da sprach die Ichidee zum Ur-:
»Ich wandle nur auf deiner Spur.« –
Da, Freunde, hub sich große Not:
Ich schlug mich gegenseitig tot.
Aus: Jakob van Hoddis, Dichtungen und Briefe. Hrsg. u. kommentiert von Regina Nörtemann. Göttingen: Wallstein, 2007, S. 63
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Jakob van Hoddis
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
ranranshi bei Verachtung der Welt | |
lyrikzeitung bei Verachtung der Welt | |
schneemuseen bei Form ist Wollust | |
olfriwi bei Form ist Wollust | |
ranranshi bei Verachtung der Welt | |
Anne Bennet bei Philip Larkin 100 | |
Anne Bennet bei Abenddämmerung. Crepúsculo | |
àxel sanjosé bei Abenddämmerung. Crepúsculo | |
Anne Bennet bei Abenddämmerung. Crepúsculo |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Der Kommentar erinnert mich an das Urteil „Good, but not great!“ eines bekannten US-Kritikers über den ersten Shrek-Film. Das stand dann auf dem Umschlag der DVD, in China, gleich vorne, damit es jeder sieht. Wahrscheinlich, weil die Raubkopierer nicht Englisch konnten. Aber woher hatten sie den Ausspruch? Egal. Die Kombination ist unfreiwillig genial.
Gefällt mirGefällt mir
Scheint genial zu sein, ist es aber nicht.
Gefällt mirGefällt mir