F.C. Delius †

F.C. (Friedrich Christian) Delius ist vorgestern in Berlin gestorben. Hier ein Gedicht aus den fernen 70ern, 8 mal 7 Jahre her.

F.C. Delius

(* 13. Februar 1943 in Rom; † 30. Mai 2022 in Berlin)

Lob des Gehirns

Von Eric Burdon eine Platte hatte 
ich aufgelegt und las in der Zeitung, 
was ein Hirnforscher sagte: unser Gehirn muß 
täglich so viel Informationen speichern 
und verarbeiten wie früher im ganzen Leben, 
da dacht ich, höchste Zeit für ein Lob, 
ein Lob unsern schwer arbeitenden Hirnen!, 
während die Zellen da oben schon wieder in Aufruhr waren, 
Eric Burdons Schreie, die lösten solche 
elektrochemischen, elektromechanischen Prozesse aus, 
Drüsen und Muskeln tobten, und ich 
dachte nur einfach: schöne Musik.
Voll geladen mit Informationen sind 
meine 12 Milliarden Nervenzellen,
und ein paar Millionen sind immer dabei, 
bei jeder Bewegung, jedem Blick, und wenn 
die Phantasie loslegt oder die Aufmerksamkeit 
für deinen großen Zeh oder wenn wir 
unsre Körper heftig aneinanderreiben, finden 
dort oben die aufregendsten Prozesse statt.
Ich weiß nicht, wie mein Kopf mit Burdon fertig wird. 
Ich weiß nichts von dem ständigen Aufnehmen, 
Verarbeiten und Filtern der ständigen Reize, 
ich weiß nur, was ich heute weiß, ist 
in sieben Jahren nur noch die Hälfte wert.
So naiv lernen wir und wälzen die bescheidene 
Unendlichkeit des Gedächtnisses ständig um.
Und ein besonderes Lob, sagt Eric Burdon, 
verdienen all die überladenen Schädel, die 
noch dazu den ständigen Frühlingsdonner, 
die permanenten Erregungen der Hoffnung weiterleiten.

Aus: F.C. Delius: Ein Bankier auf der Flucht. Gedichte und Reisebilder. Berlin: Rotbuch, 1975, S. 10

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: