Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Bartomeu Rosselló-Pòrcel
* 13. August 1913 in Ciutat de Mallorca [auch: Palma]; † 5. Januar im Sanatori del Brull, (Provinz Barcelona)
A Mallorca, durant la guerra civil
Verdegen encara aquells camps
i duren aquelles arbredes
i damunt del mateix atzur
es retalles les meves muntanyes.
Allí les pedres invoquen sempre
la pluja difícil, la pluja blava
que ve de tu, cadena clara,
serra, plaer, claror meva!
Sóc avar de la llum que em resta dins els ulls
i que em fa tremolar quan et recordo!
Ara els jardins hi són com músiques
i em torben, em fatiguen com en un tedi lent.
El cor de la tardor ja s’hi marceix,
concertat amb fumeres delicades.
I les herbes es cremen a turons
de cacera, entre somnis de setembre
i boires entintades de capvespre.
Tota la meva vida es lliga a tu,
com en la nit les flames a la fosca.
An Mallorca, während des Bürgerkriegs
Noch grünen jene Felder
und bestehen jene Haine
und auf demselben Azur
zeichnen sich meine Berge ab.
Dort rufen die Steine immer
den seltenen Regen an, den blauen Regen,
der von dir kommt, helle Bergkette,
du meine Hochebene, Lust, Helligkeit!
Ich geize mit dem Licht, das mir in den Augen bleibt
und das mich beben lässt, wenn ich dich erinnere!
Jetzt liegen die Gärten dort wie Musikstücke
und verwirren mich, ermüden mich wie in quälendem Überdruss.
Das Herz des Herbstes welkt schon dort,
im Einklang mit zarten Rauchwolken.
Und die Gräser brennen in Haufen
für die Jagd, zwischen Septemberträumen
und abendgefärbten Nebelschwaden.
Mein ganzes Leben verbindet sich mit dir
wie nachts die Flammen mit der Dunkelheit.
[Aus dem Katalanischen: àxel sanjosé]
Neueste Kommentare